Success Story
ProXES: Globale Systemharmonisierung mit MYNR
ProXES, ein weltweit führender Anbieter von Prozesslösungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, setzt auf das Product Mining Framework von MYNR. MYNR ermöglicht fundierte Entscheidungen, reduziert die Systemkomplexität und verringert den operativen analytischen Aufwand.
Kunde
ProXES ist ein international führender Anbieter von Prozesslösungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Mit Hauptsitz in Hameln, Deutschland, beliefert ProXES Kunden in über 100 Ländern. Das Unternehmen vereint etablierte Marken wie FrymaKoruma, Stephan Machinery sowie Terlet und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von ca. 140 Mio. Euro setzt ProXES auf moderne Technologie, langjähriges Know-how und höchste Effizienz in der industriellen Produktion.
Challenge: Komplexe Systemlandschaft bremst Effizienz und Transparenz
Unterschiedliche ERP-Systeme an den verschiedenen Standorten sowie zahlreiche Insellösungen erschwerten das Reporting und führten zu ineffizienten Prozessen. Die fehlende Datentransparenz machte fundierte Entscheidungen schwierig. Eine zentrale Datenplattform war erforderlich, um Daten zu harmonisieren, den operativen Aufwand zu reduzieren und eine verlässliche Entscheidungsgrundlage in Echtzeit bereitzustellen.

Lösung: Implementierung von MYNR's Data Analytics Framework
ProXES entschied sich aus strategischen Gründen für den Einsatz einer zentralen Datenplattform mit MYNR. Ziel war es, Datenprozesse zu harmonisieren, Effizienzpotenziale zu heben und eine skalierbare Entscheidungsbasis zu schaffen. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren insbesondere drei Faktoren:
1. Verlinkte Datenstrukturen: Intelligente Verknüpfung von Systemen für eine zentrale, konsistente Datenbasis.
2. Data Automation & Pipeline: Automatisierte Integration und Verarbeitung für eine fehlerfreie, kontinuierliche Datenbereitstellung.
3. Data-Driven Decision Framework: Strukturiertes Modell für fundierte, datengestützte Entscheidungen in Echtzeit.

MYNR sorgt für die nahtlose Integration, Verlinkung und Analyse von Produktdaten aus verschiedensten Systemen und Quellen. So entsteht eine zentrale, konsistente Datenbasis, die fundierte Entscheidungen, transparente Prozesse und skalierbare Digitalisierung ermöglicht. Mit jedem neuen Anwendungsfall wächst das Potenzial für automatisierte, datengetriebene Wertschöpfung.
„Wir sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. MYNR geht weit über reine Datenvisualisierung hinaus und ermöglicht es uns, Daten in handlungsfähige Informationen zu verwandeln, die direkt zur Steuerung und Optimierung unserer Prozesse genutzt werden."
- Sven Falkenberg (CFO, ProXES)
Benefits: Signifikante Kosteneinsparung durch Eliminierung operativer Arbeit
Bereits innerhalb weniger Wochen konnte ProXES mehrere kritische Systeme erfolgreich vernetzten, was die Automatisierung und Optimierung von Entscheidungsprozessen erheblich vorantreibt. Neben der Beschleunigung von Digitalisierungsprojekten, spart ProXES dank MYNR erhebliche Ressourcen und reduziert operative Aufwände nachhaltig.

Mit diesem strategischen Schritt stärkt ProXES seine digitale Leistungsfähigkeit und sichert sich durch gesteigerte Reaktionsgeschwindigkeit und erhöhte Resilienz einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
„MYNR bietet nicht nur eine leistungsstarke Lösung, sondern auch einen herausragenden Kundenservice. Das Team steht jederzeit mit umfassendem Support zur Verfügung und sorgt dafür, dass alle unsere Anforderungen effizient umgesetzt werden."- Sven Falkenberg (CFO, ProXES)
DOWNLOAD FULL SUCCESS STORY
Was macht ProXES?
- Hersteller von Prozesslösungen
- 140 Mio. Euro Umsatz
Challenge
- Verteilte Datensilos
- Fehlende Transparenz
Lösung
- Zentrale Datenplattform
- Integration & Harmonisierung
Benefits
- Weniger manuellen Aufwand- Schnellere Reaktionsfähigkeit